Workshops

Workshops für Kinder

In meinen Kinder-Workshops steht das bewusste Sehen im Mittelpunkt. Die Teilnehmenden – meist zwischen 8 und 14 Jahren – entdecken ihre Umgebung neu, lernen Farben, Formen und Perspektiven spielerisch kennen und halten ihre Eindrücke mit der Kamera fest. Technik spielt dabei eine Nebenrolle – wichtiger ist der kreative Blick, das Staunen und der Austausch.

Jeder Workshop beginnt mit einem lockeren Einstieg: Wir schauen gemeinsam Bilder an, sprechen über Motive und darüber, warum Menschen eigentlich fotografieren. Danach geht es mit kleinen Theorie-Inputs und vielen Praxisaufgaben nach draußen oder durch den Raum. Ob mit Digitalkamera, Handy oder einfach mit dem eigenen Blick – fotografiert wird, was auffällt, irritiert oder fasziniert. Spiegel, Prismen und Farbfolien regen zusätzlich zum Experimentieren an.

Die Workshops dauern rund 2 bis 3 Stunden und können an ganz verschiedenen Orten stattfinden – denn das Besondere liegt oft direkt vor unseren Füßen.
Ob in Schulen, im Rahmen von Ferienangeboten, in Kulturprojekten oder auf Anfrage durch Eltern – ich freue mich über alle, die Lust auf ein achtsames Abenteuer mit der Kamera haben.

Kameras sind vorhanden, dürfen aber gern mitgebracht werden. Der Workshop ist nicht techniklastig, sondern lebt vom gemeinsamen Entdecken, Ausprobieren und dem Spaß am Bild.

Fotosafari für Kinder

Die Fotosafari ist ein kleines, spielerisches Format, das sich besonders gut für Feste, Kulturveranstaltungen, Schulprojekte oder Kindergeburtstage eignet. Die Kinder – idealerweise zwischen 5 und 9 Jahren – erhalten eine einfache Checkliste mit Symbolen, auf der sie Motive finden und fotografieren sollen. Wer möchte, kann zusätzlich eine kleine Bildergeschichte lesen, die die Suche als Schatzsuche inszeniert.

Kameras werden bereitgestellt, viele Kinder bringen aber auch ihr eigenes Gerät oder ein Handy mit. Wer Hilfe braucht, wird begleitet – ansonsten gehen die Kids in kleinen Gruppen oder allein auf Motivjagd. Die Bildersuche ist intuitiv, macht Spaß und fördert ganz nebenbei den bewussten Blick auf die Umgebung.

Am Ende gibt’s natürlich auch einen Schatz für die vollständig erfüllte Liste – beim letzten Mal z. B. süße Überraschungen oder kleine Giveaways.

Die Fotosafari ist ein niedrigschwelliges, unkompliziertes Angebot für jedes Event mit Kindern – ganz ohne Vorkenntnisse, aber mit viel Neugier.

Einzelworkshops für Erwachsene

Du möchtest dich intensiver mit Fotografie beschäftigen, suchst aber keinen Kurs mit PowerPoint und Technik-Blabla? Dann ist ein individueller Einzelworkshop vielleicht genau das Richtige für dich.

Ob du gerade erst anfängst oder neue Impulse brauchst – wir schauen gemeinsam, was du brauchst und was dich interessiert: Motivwahl, Bildaufbau, Licht sehen, Perspektiven wechseln, aber auch der kreative Prozess, das bewusste Wahrnehmen und das „Warum“ hinter dem Bild. Technik spielt mit, aber immer nur so viel, wie du brauchst, um deine Bilder umzusetzen.

Der Workshop findet in Zwenkau, Leipzig oder Umgebung statt – ganz entspannt bei einem Fotospaziergang oder an einem Ort deiner Wahl. Dauer und Inhalte richten sich nach dir. Ziel ist nicht der perfekte Instagram-Feed, sondern ein neuer Blick auf die Welt – und auf deine Art, sie festzuhalten.

Einfach melden, und wir schnüren gemeinsam ein passendes Paket – ganz ohne Leistungsdruck, dafür mit viel Ruhe, Neugier und Spaß.

anfrage@seewaldstadt.de